Veröffentlicht am: Fachmeldung

185. Sitzung der ZKBS
ZKBS stuft neue Organismen ein
Die Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) hat auf ihrer 185. Sitzung am 8. April 2014 die Stellungnahme zum Umgang mit rekombinanten Vacciniaviren (nicht barrierefrei) [PDF, 101KB] vom Mai 1997 (Az. 6790-10-04) aktualisiert.
Zusätzlich stufte sie die Parasiten Meloidogyne chitwoodi (nicht barrierefrei) [PDF, 119KB] und Neospora caninum (nicht barrierefrei) [PDF, 118KB] , die Viren Lake Sinai virus 1 und 2 (nicht barrierefrei) [PDF, 112KB] , die Pilze Ceratocystis rufipenni (nicht barrierefrei) [PDF, 124KB] , Leptographium abietinum (nicht barrierefrei) [PDF, 124KB] und Cryphonectria parasitica (nicht barrierefrei) [PDF, 111KB] sowie das Bakterium Cupriavidus metallidurans (nicht barrierefrei) [PDF, 117KB] neu als Spender- und Empfängerorganismus für gentechnische Arbeiten ein.
Ausgabejahr: 2014
Datum: 23.04.2014
____________________________________________________________________________________________
Sie wollen immer die aktuellen Fachmeldungen und News zur ZKBS erhalten? Dann abonnieren Sie bitte den BVL-Newsletter im Bereich Gentechnik. Sie werden dann per E-Mail informiert, wenn eine neue Fachmeldung des BVL oder der ZKBS zu gentechnischen Themen erscheint. Natürlich können Sie den Newsletter auch jederzeit wieder abbestellen.
Kontakt
Geschäftsstelle der ZKBS beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 40200
E-Mail Adresse: kontakt-zkbs@bvl.bund.de