
244. Sitzung der ZKBS
Published on: Fachmeldung
Die 244. Sitzung der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) fand am 8. November 2022 am BVL in Berlin im Rahmen einer Webkonferenz statt.
Einstufungen von Spender- und Empfängerorganismen
Der attenuierte potenzielle Impfstamm Salmonella enterica ssp. enterica Serovar Typhi ZH9 (Ty2 aroC− ssaV−) (not accessible) [PDF, 572KB] wurde durch die ZKBS als Spender- und Empfängerorganismus für gentechnische Arbeiten der Risikogruppe 1 zugeordnet.
Die Rubiviren Rubivirus strelense und Rubivirus ruteetense wurden durch die ZKBS anlässlich geplanter gentechnischer Arbeiten als Spender- und Empfängerorganismen der Risikogruppe 2 zugeordnet.
Die nächste Sitzung der ZKBS findet am 6. Dezember 2022 statt.
____________________________________________________________________________________________
Sie wollen immer die aktuellen Fachmeldungen und News zur ZKBS erhalten? Dann abonnieren Sie bitte den BVL-Newsletter im Bereich Gentechnik. Sie werden dann per E-Mail informiert, wenn eine neue Fachmeldung des BVL oder der ZKBS zu gentechnischen Themen erscheint. Natürlich können Sie den Newsletter auch jederzeit wieder abbestellen.
Ausgabejahr: 2022
Datum: 10.11.2022
Zum Thema
Kontakt
Geschäftsstelle der ZKBS beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 40200
E-Mail Adresse: kontakt-zkbs@bvl.bund.de