Published on: Fachmeldung

193. Sitzung der ZKBS
ZKBS stuft Organismen neu ein und aktualisiert Bewertung
Die Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) hat auf ihrer 193. Sitzung am 2. Juni 2015 am BVL in Berlin die Escherichia coli-Stämme der ECOR-Sammlung von Referenzstämmen (not accessible) [PDF, 218KB] , Escherichia coli EC93 (not accessible) [PDF, 46KB] und Acinetobacter radioresistens (not accessible) [PDF, 44KB] als Spender- und Empfängerorganismen für gentechnische Arbeiten in eine Risikogruppe eingestuft.
Darüber hinaus hat sie Brevundimonas diminuta (not accessible) [PDF, 46KB] von der Risikogruppe 2 in die Risikogruppe 1 herabgestuft und die „Stellungnahme der ZKBS zur Einstufung von gentechnisch veränderten Baculoviren [PDF, 275KB] “ von 2007 aktualisiert.
Ausgabejahr: 2015
Datum: 04.06.2015
____________________________________________________________________________________________
Sie wollen immer die aktuellen Fachmeldungen und News zur ZKBS erhalten? Dann abonnieren Sie bitte den BVL-Newsletter im Bereich Gentechnik. Sie werden dann per E-Mail informiert, wenn eine neue Fachmeldung des BVL oder der ZKBS zu gentechnischen Themen erscheint. Natürlich können Sie den Newsletter auch jederzeit wieder abbestellen.
Kontakt
Geschäftsstelle der ZKBS beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 40200
E-Mail Adresse: kontakt-zkbs@bvl.bund.de