242. Sitzung der ZKBS

Datum: 11.07.2022

Die 242. Sitzung der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) fand am 5. Juli 2022 am BVL in Berlin statt.

Einstufungen von Spender- und Empfängerorganismen

Die Komponenten des tetravalenten Dengue-Virus-Impfstoffkandidaten V181 (rDENVΔ30) wurden durch die ZKBS als Spender- und Empfängerorganismen für gentechnische Arbeiten der Risikogruppe 1 zugeordnet.

Dritter Bericht zur Synthetischen Biologie

Ihren ersten Bericht zur Synthetischen Biologie in Deutschland veröffentlichte die ZKBS im Jahr 2012. Im Jahr 2018 erschien der zweite ZKBS-Bericht, der den Stand der Forschung in den einzelnen Bereichen der Synthetischen Biologie weltweit zusammenfasst.

Seit Juni 2018 führt die ZKBS ein kontinuierliches Monitoring der Entwicklungen im Bereich der Synthetischen Biologie durch. Eine Auswahl relevanter Veröffentlichungen wird regelmäßig auf der ZKBS-Homepage vorgestellt.

Basierend auf dem Monitoring des Zeitraums Juni 2018 bis Dezember 2021 hat die ZKBS nun ihren 3. Bericht zur Synthetischen Biologie verabschiedet.

Der Bericht stellt fest, dass auch die aktuellen internationalen Forschungsansätze der Synthetischen Biologie weiterhin durch bestehende gesetzliche Vorgaben wie europäische Richtlinien und das GenTG reguliert werden und diesbezüglich aktuell kein Handlungsbedarf besteht.

Die nächste Sitzung der ZKBS findet am 6. September 2022 statt.

Sie wollen immer die aktuellsten Fachmeldungen und News zur ZKBS erhalten? Dann abonnieren Sie bitte den BVL-Newsletter im Bereich Gentechnik. Sie werden dann per E-Mail informiert, wenn eine neue Fachmeldung des BVL oder der ZKBS zu gentechnischen Themen erscheint.
Natürlich können Sie den Newsletter auch jederzeit wieder abbestellen.

Ausgabejahr 2022
Datum 11.07.2022

Kontakt

Geschäftsstelle der ZKBS beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 40200
E-Mail Adresse: kontakt-zkbs@bvl.bund.de

Seiteninformation und -funktionen

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Fachbegriffe und Fremdwörter

Zum Glossar

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt