227. Sitzung der ZKBS

Datum: 07.04.2020

Die 227. Sitzung der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) fand am 7. April 2020 am BVL in Berlin im Rahmen einer Webkonferenz statt.

Einstufungen von Spender- und Empfängerorganismen

Die ZKBS hat eine Stellungnahme zur Einstufung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 als Spender- und Empfängerorganismus für gentechnische Arbeiten in die Risikogruppe 3 verabschiedet.

Weiterhin ordnete die ZKBS das Influenza D virus als Spender- und Empfängerorganismus für gentechnische Arbeiten der Risikogruppe 2 zu.

Nackednaviren wurden der Risikogruppe 1 zugeordnet.

Aktualisierung der Stellungnahme zu adenoviralen und AAV-abgeleiteten Partikeln und Onkogenen

Die Stellungnahme wurde aktualisiert. Es wird nun nicht mehr empfohlen, bei gentechnischen Arbeiten zum Gentransfer von Onkogenen mit adenoviralen oder AAV-abgeleiteten Vektoren die zu tragenden Schutzhandschuhe regelmäßig zu desinfizieren, da dies zu einer Durchlässigkeit des Materials führt. Stattdessen sollten die Schutzhandschuhe häufig gewechselt werden.

Um der Dringlichkeit zu Anträgen auf Durchführung gentechnischer Arbeiten mit dem SARS-CoV-2 gerecht zu werden, findet am 21. April 2020 eine außerordentliche ZKBS-Sitzung in Form einer Webkonferenz statt.


Durch Anmeldung für den BVL-Newsletter im Themenbereich Gentechnik erhalten Sie die Information zum Erscheinen einer neuen Fachmeldung. 

Ausgabejahr 2020
Datum 07.04.2020

Kontakt

Geschäftsstelle der ZKBS beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 40200
E-Mail Adresse: kontakt-zkbs@bvl.bund.de

Seiteninformation und -funktionen

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Fachbegriffe und Fremdwörter

Zum Glossar

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt