221. Sitzung der ZKBS

Datum: 07.05.2019

Die 221. Sitzung der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) fand am 7. Mai 2019 am BVL in Berlin statt.

Auf dieser Sitzung wurden die bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden, Herr Prof. Dr. Dr. Thomas Vahlenkamp und Herr Prof. Dr. Uwe Groß, in ihrem Amt bestätigt und für weitere drei Jahre als stellvertretende Vorsitzende gewählt.

Einstufungen von Spender- und Empfängerorganismen

Die ZKBS ordnete Mycolicibacterium neoaurum und Thermothelomyces thermophilus als Spender- und Empfängerorganismen für gentechnische Arbeiten der Risikogruppe 2 zu. Der Stamm Thermothelomyces thermophilus HC und von diesem abgeleitete Produktionsstämme wurden der Risikogruppe 1 zugeordnet.

Eine Reihe boviner Escherichia coli-Isolate, die im Kontext von Mastitiden bei Milchkühen isoliert wurden, wurde anhand experimenteller Daten und auf der Basis einer binären Virulenzfaktormatrix der Risikogruppe 1 oder 2 zugeordnet.

Fokusthema Influenzaviren

In der Rubrik „Fokusthemen“ stellt die ZKBS wichtige aktuelle Schwerpunkte ihrer Arbeit vor.
Das fünfte Fokusthema befasst sich mit Influenzaviren und ist neu auf der ZKBS-Homepage erschienen. Die Forschung zu Influenzaviren ist sehr vielfältig. Entsprechend bewertet die ZKBS viele gentechnische Arbeiten mit Influenzaviren.

Der Artikel soll der breiten Öffentlichkeit die wesentlichen Informationen zu Influenzaviren vermitteln, auch anhand von anschaulichen Infografiken. Er geht auf die in der Forschung verfolgten Ansätze ein, erläutert, was bei der Risiko-
bewertung von gentechnischen Arbeiten mit Influenzaviren zu beachten ist, und erklärt auch, wie Grippeimpfstoffe hergestellt werden.

Die nächste Sitzung der ZKBS findet am 2. Juli 2019 statt.


Durch Anmeldung für den BVL-Newsletter im Themenbereich Gentechnik erhalten Sie die Information zum Erscheinen einer neuen Fachmeldung. 

Ausgabejahr 2019
Datum 07.05.2019

Kontakt

Geschäftsstelle der ZKBS beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 40200
E-Mail Adresse: kontakt-zkbs@bvl.bund.de

Seiteninformation und -funktionen

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Fachbegriffe und Fremdwörter

Zum Glossar

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt