219. Sitzung der ZKBS

Datum: 05.02.2019

Die 219. Sitzung der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) fand am 5. Februar 2019 am BVL in Berlin statt.


Einstufungen von Spender- und Empfängerorganismen

Die ZKBS ordnete Viren der Spezies Pestivirus E bis und K sowie das Linda virus als Spender- und Empfängerorganismen für gentechnische Arbeiten der Risikogruppe 2 zu.

Die Viren der Spezies Pestivirus J sowie der provisorischen Spezies bat pestivirus 1 und 2 und rodent pestivirus 1 bis 4 wurden der Risikogruppe 1 zugeordnet.

Die Stellungnahme finden Sie hier.

Borna disease virus weiterhin in Risikogruppe 2 eingestuft

Die ZKBS hat aufgrund von neuen Daten die Einstufung des Mammalian 1 orthobornavirus (früher Borna disease virus) überprüft. Sie kam zu dem Schluss, dass das Mammalian 1 orthobornavirus weiterhin der Risikogruppe 2 zugeordnet wird. Zum Schutz von Labormitarbeitern wird jedoch empfohlen, Tiere, die mit dem Mammalian 1 orthobornavirus infiziert werden und die das Virus in hohen Konzentrationen ausscheiden (z. B. Ratten und Mäuse), in individually ventilated cages zu halten und zum Umsetzen eine Käfigwechselstation zu nutzen.

Aktualisierung der Einstufungshilfe für Influenza-A-Virus-Mutanten und -Reassortanten

Die Geschäftsstelle der ZKBS führt eine Liste von Mutationen, die für die Risikobewertung gentechnischer Arbeiten mit rekombinanten Influenza-A-Viren von Bedeutung sind. Diese Liste dient dazu, die Risikobewertung anhand der ZKBS-Stellungnahme zu erleichtern. Sie wurde im Rahmen der 219. Sitzung aktualisiert und findet sich im Anhang an die Stellungnahme.

Tätigkeitsbericht für das Jahr 2018

Die ZKBS hat ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2018 verabschiedet.

Die nächste Sitzung der ZKBS findet am 2. April 2019 statt.


Durch Anmeldung für den BVL-Newsletter im Themenbereich Gentechnik erhalten Sie die Information zum Erscheinen einer neuen Fachmeldung. 

Ausgabejahr 2019
Datum 05.02.2019

Kontakt

Geschäftsstelle der ZKBS beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 40200
E-Mail Adresse: kontakt-zkbs@bvl.bund.de

Seiteninformation und -funktionen

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Fachbegriffe und Fremdwörter

Zum Glossar

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt