215. Sitzung der ZKBS

Datum: 03.07.2018

Die 215. Sitzung der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) fand am 3. Juli 2018 am BVL in Berlin statt.

Einstufungen von Spender- und Empfängerorganismen

Die ZKBS ordnete die Thogotoviren Jos virus und Batken virus als Spender- und Empfängerorganismen für gentechnische Arbeiten der Risikogruppe 2 zu, das Bourbon virus der Risikogruppe 3.

Die Alphaviren Madariaga virusMiddelburg virus und Salmon pancreas disease virus wurden der Risikogruppe 2 zugeordnet, das Southern elephant seal virus der Risikogruppe 1.

Zweiter Artikel in der Rubrik Fokusthemen der ZKBS-Homepage erschienen: Gene-Drive-Systeme – Werkzeuge zur beschleunigten Verbreitung genetischer Veränderungen

In dieser Rubrik werden Themen aus dem Bereich Biologische Sicherheit vertieft, welche die ZKBS bereits beschäftigt haben und die für die Öffentlichkeit von Interesse sind.

Die nächste Sitzung der ZKBS findet am 4. September 2018 statt.


Durch Anmeldung für den BVL-Newsletter im Themenbereich Gentechnik erhalten Sie die Information zum Erscheinen einer neuen Fachmeldung. 

Ausgabejahr 2018
Datum 03.07.2018

Kontakt

Geschäftsstelle der ZKBS beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 40200
E-Mail Adresse: kontakt-zkbs@bvl.bund.de

Seiteninformation und -funktionen

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Fachbegriffe und Fremdwörter

Zum Glossar

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt