ZKBS trifft sich zur 200. Sitzung seit Inkrafttreten des Gentechnikgesetzes

Datum: 13.06.2016

Am 7. Juni 2016 fand in Berlin am Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit die 200. Sitzung der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) seit Inkrafttreten des Gentechnikgesetzes 1990 statt. Bei der ZKBS handelt es sich um ein ehrenamtliches Gremium, das 1978 gegründet wurde und sich aus Vertretern der Wissenschaft, aber auch aus verschiedenen Verbänden zusammensetzt. Zu den Aufgaben der ZKBS gehören die Bewertung von gentechnisch veränderten Organismen und die Beratung von Bundesregierung und Bundesländern in sicherheitsrelevanten Fragen der Gentechnik.


Aktuelle Themenschwerpunkte neben der Risikobewertung bestimmter gentechnisch veränderter Organismen sind grundsätzliche Fragen wie das Monitoring der Synthetischen Biologie und die Bewertung neuer Techniken der Genomveränderung.


Zur 200. Sitzung der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit wurde die ZKBS vom Staatssekretär Dr. Robert Kloos vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) besucht. Er dankte den ZKBS-Mitgliedern für ihren engagierten Einsatz und die langjährig gute Zusammenarbeit. Er stellte die wissenschaftliche Expertise der ZKBS heraus und versprach, dass das BMEL auch in Zukunft darauf zurückgreifen werde.

ZKBS trifft sich zur 200. Sitzung Die auf der Sitzung anwesenden Mitglieder der ZKBS gemeinsam mit dem Präsidenten des BVL Herrn Dr. H. Tschiersky und Staatssekretär Dr. Robert Kloos Quelle: BVL

Mehr Informationen zur ZKBS sind auf der Homepage des BVL zu finden (www.bvl.bund.de/zkbs) oder können in einer anlässlich der 200. Sitzung der ZKBS erschienen Veröffentlichung nachgelesen werden link.springer.com.

Während der Sitzung hat die ZKBS das Bakterium Vibrio campbellii sowie den Pilz Purpureocillium lilacinum neu als Spender- und Empfängerorganismen für gentechnische Arbeiten eingestuft.  

Ausgabejahr 2016
Datum 13.06.2016

Kontakt

Geschäftsstelle der ZKBS beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 40200
E-Mail Adresse: kontakt-zkbs@bvl.bund.de

Seiteninformation und -funktionen

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Fachbegriffe und Fremdwörter

Zum Glossar

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt